Mein Ziel ist es , möglichst viele Betreiber von privaten Ferienhotels und auch Dich, aus der Abhängigkeit von Booking-com & Co zu befreien
Mein Name ist Franz Atzwanger. Tiroler, verheiratet seit kurzem in Pension. Im Wirtshaus geboren und aufgewachsen. Nach der Hotelfachschule Villa Blanka in Innsbruck war ich ein paar Jahre im europäischen Ausland auf „Wanderschaft“ . Bald danach hatte ich den elterlichen Traditions-Gasthof übernommen, den ich zusammen mit meiner Frau bis zur Pensionierung geführt hatte.
Ich habe alle Höhen und Tiefen der Branche miterlebt und weiß sehr gut wie es sich anfühlt, wenn es einmal nicht so rund läuft. Wenn Stornierungen die Aussicht auf eine erfolgreiche Saison zerstören. Buchungslücken nicht mehr geschlossen werden können usw
Die Hotellerie war nicht meine Berufswahl. Wie es damals Tradition war, musste der Älteste den Hof übernehmen. In meinem Fall den Gasthof. Durch die Hotellerie bin ich dann sehr rasch zu meinem heutigen “ Schlechtwetter-Hobby“ gekommen. Bei Schönwetter bin lieber mit dem Mountainbike und im Winter mit den Tourenskiern unterwegs.
Internet - Erfahrungen, Erlebnisse
Ich erinnere mich noch gut an die Anfänge mit denBuchungsportalen, Tiscover, HRS und booking.com.
Erstes Erfolgserlebnis.
Wir waren damals nur VIER Betriebe im gesamten Bezirk (Kreis) auf booking.com. Ich mit meinem 3 Sterne Gasthof-Hotel und drei weitere renommierte ****Sterne Hotels. Es hatte auf Anhieb geklappt. Es war ein unbeschreibliches Gefühl, als die ersten fix und fertigen Buchungen, damals noch via Fax, eingegangen sind. Über die Umkreissuche sind Gäste in meinen Gasthof gekommen die sonst niemals den Weg zu uns gefunden hätten. Da ich in meiner Region der Erste und Einzige war hatte ich eine zeitlang davon profitiert.
Eintrittskarte in die Unabhängigkeit
Damals war mir klar, das Internet ist die Eintrittskarte in Freiheit und Unab- hängigkeit . Schluss mit den Knebelverträgen der Reisebüros , Kontingenten, hohen Provisionszahlungen . Stornoklauseln zu deren Gunsten. Endlich auch Schluss auch mit der Freunderlwirtschaft bei der Zimmervergabe in lokalen und regionalen Tourismusbüros. Alle diese freudigen Gedanken sind mir damals durch den Kopf gegangen. So sollte es auch bleiben, doch es kam anders. Heute sind ALLE auf diesen Buchungsportalen vertreten. Eine Alternative muss wieder her !