Abhängig von booking-com & Co
Viele Betreiber meist kleinerer, privat geführter Ferienhotels sind heute mehr denn je abhängig von Buchungsplattformen.
Warum das so ist ?
Ein kurzer Blick in den Rückspiegel: In den Anfängen des Internet hatte die Branche große Erwartungen in das Internet gesetzt. Verbunden mit dem Wunsch, eigen- ständig werben und verkaufen zu können. Sie wollten loskommen von den Reisebüros und ihren Bedingungen wie: Kontingentvergabe, Stornobedingungen und den hohen Provisionszahlungen. Sie wollten auch loskommen von der Freunderlwirtschaft vor Ort hinsichtlich Zimmervermittlung. Daher wurde sofort und bereitwillig Geld in dieses neue Medium investiert. Doch, der rasche Erfolg bleib aus. Die Enttäuschung war groß.
Zur gleichen Zeit bastelten weitblickende, findige Unternehmer an den ersten Buchungsportalen. Sie investierten viel Geld in die Entwicklung und Bewerbung dieser Portale. Hoteliers wurden mit unwiderstehlichen Angeboten , damals 6% Vermittlungsprovision angelockt. Und, – es hatte funktioniert.
Der Rest ist Geschichte.
Vergessen waren die ersten Hotelwebsites. Bis heute. Sie sind vielerorts nicht mehr als digitale Prospekte im Internet.
Schade, das muss nicht sein !