Hotelvertrieb online - KOSTEN ?

Hotelmarketing im Internet für Ferienhotels

Was es "kostet" , wenn Du den Online-Vertrieb an Buchungsportale auslagerst ?

Eine alte Kaufmannsregel lautet:

      “ Was Du im Einkauf gewinnst, musst Du nicht erst verdienen

Die Praxis heute sieht anders aus, wenn es um Werbung und Vertrieb im Internet
geht.  Neue Gäste und Buchungen werden insgesamt zu teuer “ eingekauft „.

      Warum das so ist ?
Es wird der einfache, bequeme  Weg genommen. Dadurch  wird Geld, “ verschenkt“
das später  hart verdient werden muss. 

Einer der Hauptgründe sind Online-Buchungs-Portale. 

Warum das so ist und warum jedes Ferienhotel seinen eigenen , wirksamen Vertriebs-
kanal braucht erfährst Du hier:
Alternative zu zu Booking-com & Co – Warum ? 

3 Gründe warum das so ist ...

 15% Buchungsprovision selbst wenn es nicht sein muss -bei guter Nachfrage

Lässt die Nachfrage etwas nach, werden voreilig Rabatte gewährt. Rabatt + Provision = 25% VK

Ist  die Nachfrage sehr gering ist, werden  über diese Portale zu wenige Buchungen generiert.
Betriebe können so nicht gewinnbringend arbeiten. Saisonen werden gekürzt .

Drei Rechenbeispiele - Betriebe mit 15 , 20 und 30 Zimmer

Anhand einiger  Zahlen will ich aufzuzeigen was es bedeutet, den einfachen, bequemen Weg zu gehen und was er kostet. 

Die Rechnung

Folgende Annahmen,  Ausgangslage:

Saison:  120 Öffnungstage , € 150.- für 1 Doppelzimmer, 2 Personen
75% Auslastung
1/3 Deiner Buchungen , neue Gäste, kommen via Buchungsportale
Du hast keinen eigenen , wirksamen Vertriebskanal

Vertriebskosten - Einsparungspotential plus Mehrumsatz

Betrieb A) 15 Zimmer, Betrieb B) 20 Zimmer und Betrieb C) 30 Zimmer

Betrieb A)   15 Zimmer
€ 150.-/Tag  x 120  = € 270.000.-
75% Auslastung     = € 202.500,-
Buchungsprovision von  33%  =
66.660 x15% Provision = € 10.000.-
Provision halbieren
Einsparung 50%       =  € 5.000.-

Betrieb B)  20 Zimmer
€ 150./ Tag- x 120  = € 360.000,-
75% Auslastung      = € 270.000,-
Buchungsprovision von  33% =
89.100 x15% Provision = € 13.365.
Provision halbieren
Einsparung 50%          =€ 6.685,-

Betrieb C) 
150.- x 120 Tage  = € 540.000,-
75% Auslastung   = € 405.000,-
Buchungsprovision von  33% =
133.650 x15%  Provision = €20.050.-
Provision halbieren
Einsparung 50%             = € 10.025.-

Wenn die Nachfrage nachlässt, wird auf Buchungs-Portalen  voreilig mit Rabatten gearbeitet. 
Über den Preis verkauft. Das muss nicht sein ! Diese 10 % kannst Du Dir sparen, wenn Du selber aktiv verkaufst.
Beim Vertrieb via Buchungs-Portale entstehen immer wieder Buchungslücken, die Du nicht oder nur mit großen Preisabschlag verkaufen kannst. 

Betrieb A)   15 Zimmer

75% Auslastung = € 202.500.-
Preise durchsetzen und Buchungslücken
schließen ergeben mindestens einen
Mehrgewinn von  € 5.000.-  Minimum

 

Betrieb B)  20 Zimmer

75% Auslastung      = € 270.000,-
Preise durchsetzen und Buchungslücken
schließen ergeben mindestens einen
Mehrgewinn von   =€ 6.685,- Minimum

Betrieb C) 30 Zimmer

75% Auslastung   = € 405.000,-
Preise durchsetzen und Buchungslücken
schließen ergeben mindestens einen
Mehrgewinn von € 10.025.-

Wenn Du in der Lage bist eigenständig im Internet zu verkaufen musst Du  Saisonen nicht vorzeitig beenden oder etwa mit Verlust arbeiten.
Du kannst die Gesamtauslastung  um rund 10% steigern steigern .
Die Nebensaison gut verkaufen. Zu Deinen Bedingungen. 

Betrieb A)   15 Zimmer

Eine 10% höhere Auslastung ergeben
 in unserem Beispiel 12 zusätzliche Betriebstage zu je  € 2.250.-/Tag  x 12  =
 
€ 27.000,- mehr Umsatz

Betrieb B)  20 Zimmer

Eine 10% höhere Auslastung ergeben in unserem Beispiel  12 zusätzliche Betriebstage zu je € 3.000,-/ Tag x 12 = 
€ 36.000,- mehr Umsatz

Betrieb C) 

Eine um 10% höhere Auslastung ergeben in unserem Beispiel 12 zusätzliche Betriebstage zu je € 4.500,-/ Tag x 12 = 
€ 54.000,- Mehr Umsatz

Bei einem 2-Saisonen Betrieb gerechnet kommt da schon etwas zusammen.
Was tun ?
Meine Empfehlung: Den Online-Vertrieb auslagern , – wie die Buchhaltung.
Das funktioniert in der Regel sehr gut. Kostet Geld, bringt aber nichts ein.

Das wäre beim Online-Vertrieb anders, wie die einzelnen Beispiele zeigen.
Die nächsten logischen Fragen ?

Wer kann und macht es ? Was kostet es ?

Darüber zerbreche ich mir seit einigen Monaten den Kopf und bin gerade dabei
eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösung zu finden.

Schritt-01 Hole Dir das Wissen das Du dafür benötigst.
                Hotelmarketing im Internet für Ferienhotels – Kursübersicht

Schritt-02 Kontaktaufnahme mit Dienstleister
                Hotelmarketing im Internet- Dienstleister- Verzeichnis

error: Content is protected !!