Den ersten Eindruck über ein Hotel gewinnen wir heute digital, im Internet. Menschen erfahren von Freunden und Bekannten über ein Hotel, lesen einen Reisebericht und “ googeln “ das betreffende Hotel. Dein Hotel ? So gelangen sie einfach und rasch auf Deine Website.
Für den ersten Eindruck gibt es meist keine zweite Chance. Was machst Du dafür ?
Bei kleineren Ferienhotels sollte die Chance genutzt werden sich selbst als Gastgeber vorzustellen. Wofür stehst stehst Du , worauf legst Du großen Wert . Hobbies , die Du vielleicht mit potentiellen Gästen teilst. Dabei kannst du auf das eine oder andere Angebote hinweisen, verlinken.
Angebote wo Du selber, ein Familienmitglied oder ein Mitarbeiter Teil des Angebotes sind. Seminar, Ausflug, geführte Tour, Spaziergang durch den Ort , Hausführung mit Besichtigung des Weinkellers etc.
Auf deiner Hotel-Website darf es ruhig ein bisschen „menscheln“ . Du bist als Gastgeber ohnehin ein wichtiger Teil des Angebotes. Ob du es Dir nun gefällt oder nicht.
All das kann mit Fotos , Videos und ausgewählten Gästebewertungen gut in Szene gesetzt werden. Nützt Du diese Möglichkeit der Präsentation nicht, vergibst Du eine erste , gute Gelegenheit des Verkaufs. Auf dieser Begrüßungsseite mit Namen „Willkommen“ oder „Gastgeber “ trittst du mit Erstbesuchern in einen Dialog . Dort kannst Du ihnen die erste Empfehlung geben. Sie auffordern sich in Deinen Newsletter einzutragen, Ihnen den Grund dafür nennen. Vorteile ?
Ein guter Tipp ! Stelle nicht nur die EIGENSCHAFTEN sondern hebe deren Nutzen hervor. Kleines Beispiel: Großer Süd-Balkon (Eigenschaft) könnte ergänzt werden durch. Von unserem sonnigen Balkon aus haben sie einen traumhaft schönen Blick auf …Genießen sie die Abend-stunden. Im April, wenn der …. blüht riechen sie den Duft der …. = NUTZEN . Wir Menschen kaufen emotional , daher sollten mehrere Sinne angeregt werden. Sehen, riechen, fühlen…
Hotelbewertungen sind wichtig, sehr wichtig, denn sie unterstützen Dich beim Verkauf. Sie sind Deine kostenlosen Werbebotschafter. Wovon Du allerdings Abstand nehmen solltest ist die Einbindung der Widgets von Holidaycheck und Tripadvisor. Du kannst das Widget mit Bewertung und Weiterempfehlungsrate auf Deiner Website abbilden (Foto) aber ohne Verlinkung. Bei einer Verlinkung fürhrst Du Besucher direkt zu Deinen Mitbewerbern und zu den Bewerungsplattformen selbst, die eigene Reisebüros im Schlepptau haben. So wirst Du für sie zum kostenlosen Trafficlieferanten. Das muss nicht sein. Besser Du verwendest Tools wie Trust-you oder Toocan (Customer Alliance). Eine gute Idee ist es ein Gästebuch einzu- binden. Sieh die beiden Artikel und den Link hier zum Gästebuch: Kostenlose Software
Wie führe (verführe) ich Gäste zu einer Anfrage/Buchung ? Sage Deinen Gästen warum sie hier und jetzt bei Dir buchen sollen. Nenne Vorteile ! Booking.com & Co haben nur den Preis mit dem sie operieren können. Du dagegen kannst viel mehr tun. Ein richtiges Angebot machen. Gäste wollen nicht nur schlafen. Erstelle attraktive Packages mit Essen & Getränke, gratis Parken, Transfer usw. Willst Du künftig mehr Gäste über Deine Website generieren empfehle ich Dir die Spezialisten. Die booking-experts.
Mache Deine Website zum Spitzenverkäufer ! Von booking-experts
Weißt Du worauf es bei einer Website ankommt , solltest Du Dir eine zeitgemäßes Design zulegen. Dafür musst Du nicht groß in Vorleistung gehen. Du kannst eine neue Hotel-Website auch mieten. Mieten in Deutschland – In Österreich – in der Schweiz
Wenn Du später Deine Angebote aktiv bewerben und verkaufen möchtest sollte die Website erweiterbar sein. Mehr dazu in meinem Kurs Hotelangebote aktiv bewerben und verkaufen – 5 Schritte
Überall dort wo Du die Website mieten kannst gibt es die Möglichkeit diese auch käuflich zu erwerben. Zu teuer ? Dann kannst Du es im Internet über diverse Plattformen wie twago.de freelance.de oder fiverr.com versuchen. Bei fiverr kannst Du unter Einstellungen (settings ) die Sprache auswählen und kommst so zu deutschsprachigen Anbietern.
Mit einer zeitgemäßen Hotel-Website und moderner Buchungssoftware hast Du die Voraussetzungen geschaffen um Buchungen entgegen nehmen zu können. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ob Besucher dann tatsächlich anfragen oder buchen hängt von Deinen Angeboten und Texten ab. Worte können verzaubern, verführen und verkaufen.
Viele von uns überschätzen eine Website und unterschätzen die Macht der Worte. Im Internet kannst Du professionelle Texter finden und engagieren.