INHALT
– Die Ausgangslage
– Passives Marketing
– Was bedeutet das für Ferienhotels ?
– Angebot und Nachfrage
– Was tun ?
Die Ausgangslage
Die DIGITLISIERUNG im Hotelvertrieb ist weit fortgeschritten. Hotels sind gut
vernetzt. Können weltweit gefunden und gebucht werden. Aber …
– die überwiegende Mehrheit hat eine Website auf der auch online gebucht
werden kann.
– alle Hotels sind auf den allseits bekannten Buchungsportalen präsent
– so auch auf den lokalen und regionalen Tourismusportalen
– Einträge gibt es auf Themenportalen wie Bergfex, Schneemenschen usw
– einige Hotels versuchen via Social Media mit ihren Gästen in Verbindung zu
bleiben. Informieren sie auf diesem Weg über News und Events .
Passives Marketing
Die Aufzählung hier oben zeigt , dass es sich hier „meist nur“ um passive Maßnahmen handelt. Ausgenommen Social Media.
– Reicht das ?
Bei Stadthotels möglicherweise ja, bei Ferienhotels in der Regel nicht.
Während es in der Stadt das ganze Jahr über mehr oder weniger Nachfrage gibt, sind die Schwankungen in der Ferienhotellerie extrem.
Saisonspitzen wechseln mit Flauten in der Nachfrage ab.
Was bedeutet das für Ferienhotels ?
Die Präsenz im Internet allein , als passiver Teilnehmer, reicht nicht aus um ein Ferienhotel maximal auslasten zu können.
Das bedeutet konkret, dass sie
– die Nebensaison nicht optimal auslasten und verlängern können, nicht zu ihren
Bedingungen und Preisen
– sie Buchungslücken nicht vermeiden und oft auch nicht schließen können.
– Vertriebskosten nicht gesenkt bzw optimiert werden können
– Preise nicht durchgesetzt werden können
ANGEBOT und NACHFRAGE
Wer in der Nebensaison mit offenen Augen durch Ferienregionen fährt wird feststellen, dass es verhältnismäßig viele Hotels gibt, die noch nicht geöffnet
oder schon wieder geschlossen sind. Das sehr oft auch noch bei idealen Urlaubs- bedingungen.
Als Ferienhotelier im Ruhestand weiß ich warum und kann es sehr gut nachvoll- ziehen. Doch, das muss nicht sein !
Als „Online-Marketer“ vermute ich dass diese Hotels zur Gruppe der passiven Anbieter im Internet zählen.
Was tun ?
Wenn es nicht genug Nachfrage gibt, musst Du selber dafür sorgen.
Wie das geht ?
Es ist einfacher als Du gerade denkst !
Dafür habe ich die Gästemagnet-Marketing Strategie entwickelt.