Buchungslücken schließen

ANLEITUNG - Teil-01

ANGEBOTSSTRATEGIE

Die HERAUSFORDERUNG

Es gilt genau für den betroffenen Zeitraum Ersatz-Buchungen zu generieren. Nicht immer nur für das Wochenende und auch nicht gerade zur Hochsaison, was die Situation etwas erleichtern würde.

Nur die Zimmer-Verfügbarkeit  auf  Buchungs-Portalen im betroffenen Zeitraum zu erhöhen wird wohl nicht reichen.

Die STRATEGIE  

Die LÖSUNG : Du selber musst den Buchungstermin vorgeben. Das funktioniert am einfachsten und besten mit Veranstaltungen.   Angenommen Du hast eine größere Buchungslücke von  Donnerstag bis Mittwoch der darauffolgenden Woche ist es ratsam die Veranstaltung(en)  zu teilen. 

Termin 1) Donnerstag  – Sonntag , Termin 2) Sonntag bis Mittwoch

 

VERANSTALTUNGEN – fremde

Gibt es in diesem Zeitraum attraktive Veranstaltungen in der Region , Nachbarregion ?

Wenn Ja , könntest Du Dich an den Veranstalter wenden und ihm die freien Kapazitäten anbieten. Sei es für Gäste oder aber auch für Mitwirkende. Musiker, Darsteller, Bands, Orchester etc.

Besser noch Du bewirbst diese Veranstaltung selbst.

Erstelle rund um diese Veranstaltung ein eigenes PACKAGE und mache
daraus einen Kurzaufenthalt von 3-4 Tagen. Transfer nicht vergessen !

Gibt es zu dieser Zeit keine Veranstaltungen ? Auch kein Problem. Dann  musst Du eben selber eine Veranstaltungen organisieren.

Keine Sorge, es müssen keine Megaevents sein.

 VERANSTALTUNGEN – eigene

Vorgangsweise:

#01 Zielgruppe festlegen
#02 Das Kind muss einen Namen haben – Titel, Schlagzeile
#03 Termin und Preis
#04 Detailprogramm ausarbeiten

Beispiele:
Kulinarische Packages mit Weinverkostung etc.
Diverse Führungen mit Guide für bestimmte Zielgruppen:
Sport , Kultur..

Geführte Bergwanderung durch … mit dem Wirt .. vom…. bis
3 – Kulinarische Verwöhntage mit Weinverkostung vom … bis …
Erlebnis …… (Region) Brauchtum & Kultur in ….. vom ….. bis ……

Keine Idee ?

Wende Dich an eine(n) professionelle(n)  Reiseführer und lasse Dir zu einem bestimmten Thema ( Geschichte der Region, Brauchtum, Filmsets) eine Tour  ausarbeiten die es so noch nicht gibt. Suche nach einem verführerischen Namen, HEADLINE und los geht`s. Ergänze diese Tour mit ein paar dazu passenden Highlights vor Ort und dem einen oder anderen kulinarischen Höhepunkt. Es versteht sich von selbst, dass diese  Tour dein  Reiseführer auch führt . Kosten vereinbaren und  einrechnen ! 

Wichtig ! Du  musst die  Teilnehmerzahl steuern können. Mindest- und Höchst-teilnehmer. Damit hast Du kein Risiko.

Mehr dazu in Teil-02 UMSETZUNG

 

VERTRIEB

Die schlechte Nachricht zuerst: Die Veranstaltungen müssen ntürlich eigenständig im Internet beworben und verkauft werden.

Die gute Nachricht: Angebote die sich an eine bestimmte Zielgruppe wenden sind die Grundlage für erfolgreiches Marketing im Internet. Siehe Grundlagen im Online-Marketing. Buyer-Persona. Wer ist Dein Wunschgast ?

Mehr dazu im nächsten Beitrag:

VERTRIEBSSTRATEGIE

error: Content is protected !!